Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen MyMaid GmbH (nachfolgend „MyMaid", „MyMaid GmbH“ "uns" oder "wir" genannt) und den Kunden (nachfolgend „Kunde“, „Privatkunde“, „Gewerbe“, „Unternehmen“, „Geschäftskunde“ oder "Sie" genannt) für Dienstleistungen (nachfolgend "Leistung/en" genannt), die von uns erbracht werden.
Die Betreiberin dieser Website ist:
MyMaid GmbH, Rothstrasse 4, 8057
Email: support@mymaid.ch
Mit dem Kunden abgeschlossene Einzelvereinbarungen gehen den vorliegenden AGB vor. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt. Die nachfolgenden Bestimmungen über Leistungen gelten sinngemäss auch für den Verkauf von Waren in unserem Geschäft.
Die MyMaid GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden mit der Veröffentlichung der neuen AGB auf der Website wirksam. Der massgebliche Zeitpunkt für die Anwendbarkeit der gültigen AGB ist der Zeitpunkt der verbindlichen Terminvereinbarung für den Bezug der Leistung.
Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie einen Termin bei uns vereinbaren. Durch die verbindliche Terminvereinbarung erklären Sie sich, mit den nachstehenden Bedingungen sowie unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
1. Leistung und Vertragserfüllung
1.1 Vertragsgegenstand
MyMaid bietet professionelle Reinigungsdienste an, die als Werkvertrag ausgeführt werden. Die Leistungen umfassen die Reinigung von Privathaushalten, Büros und gewerblichen Einrichtungen. MyMaid ist in der Auswahl und Zuweisung des Reinigungspersonals weisungsbefugt. Die genaue Aufgabenverteilung erfolgt durch MyMaid.
1.2 Erfüllung der vereinbarten Leistungen
MyMaid gewährleistet, dass alle Reinigungsarbeiten nach den vereinbarten Standards durchgeführt werden. Unternehmen/Gewerbe können ein Pflichtenheft zusammen mit MyMaid erarbeiten.
2. Terminvereinbarung/ Vertragsabschluss &-kündigung
2.1 Beginn des Vertragsverhältnisses
Terminvereinbarungen können [über unser Online-Reservations-System] erfolgen. Der Vertrag über den Leistungsbezug kommt mit unserer Terminannahmebestätigung [per Email, telefonisch oder Online-Portal] zustande. Die MyMaid GmbH behält sich das Recht vor, einen Termin aufgrund unvorhergesehener Umstände (z.B. Krankheitsfälle beim Personal) ohne Kosten- und Entschädigungsfolgen abzusagen oder zu verschieben. Der Vertrag bleibt bis zur Kündigung unbefristet.
2.2 Kündigungsbedingungen
Falls der Kunde eine bereits vereinbarte Reinigung absagt oder ändert, gelten folgende Bedingungen für die Stornierungsgebühr: Bei einer Absage oder Änderung, die mindestens 30 Tage vor dem geplanten Termin erfolgt wird keine Gebühr erhoben. Erfolgt die Absage oder Änderung zwischen 30 und 7 Tagen vor dem Reinigungstermin, fällt eine Gebühr von 25 CHF an. Bei Absagen oder Änderungen innerhalb von 6 Tagen vor dem geplanten Termin wird der vollständige Betrag der Reinigung berechnet.
Für Unternehmen/Gewerbe gilt die laut Vereinbarung abgemachte Kündigungsfrist. Sollte keine vereinbart worden sein, gilt ab dem ersten Reinigungseinsatz eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten und eine Kündigungslaufzeit weiteren von 3 Monaten.
Jede Partei hat das Recht, den Reinigungseinsatz jederzeit zu kündigen, soweit keine abweichenden Regelungen in den spezifischen Bedingungen des jeweiligen Plans festgelegt sind. Die Regelungen aus Artikel 2.2 bleiben hiervon unberührt.
Eine Absage oder Änderung muss per E-Mail, Telefon oder über das MyMaid Portal vorgenommen werden.
3. Reinigungseinsätze und -bedingungen
3.1 Erstaufnahme und Auftragsvolumen für Unternehmen/Gewerbe
Zu Beginn des Vertrags wird eine Erstaufnahme der zu reinigenden Räumlichkeiten vorgenommen, basierend auf einem durch den Kunden und MyMaid erstellten Pflichtenheft.
3.2 Auftragsvolumen für Privatkunden
Es gelten die vom Kunden gebuchten Serviceleistungen und den dazugehörigen Ausführungsstandards.
3.3 Änderungen der Leistungen:
Der Kunde kann Änderungen oder Erweiterungen der vereinbarten Reinigungsleistungen während der Vertragslaufzeit anfragen. Änderungen, die zu einem höheren Auftragsvolumen oder zu höheren Kosten führen, müssen von MyMaid bestätigt werden.
3.4 Sonderwünsche:
Wünscht der Kunde spezielle Reinigungsdienste, die nicht Teil des Standardangebots sind, müssen diese separat vereinbart und zusätzlich vergütet werden.
3.5 Reinigungsmaterial und -geräte
Der Kunde stellt MyMaid alle erforderlichen Reinigungsmaterialien und -geräte zur Verfügung. Einige Reinigungsgeräte und -utensilien können bei Bedarf bei MyMaid angefragt werden.
3.6 Belastung der MyMaid Mitarbeiter
Es wird darauf hingewiesen, dass die Putzkraft keine Gegenstände heben oder schieben muss, die sie belasten könnten. Darüber hinaus ist es untersagt, die Putzkraft zu fotografieren oder auf andere Weise ohne ihre ausdrückliche Zustimmung aufzunehmen.
4. Preise, Zahlungs- und Mahnwesen
4.1 Rechnung / Abrechnung
Die Berechnung der Reinigungsleistungen erfolgt auf Basis der geleisteten Arbeitsstunden. Eine Arbeitsstunde entspricht 60 Minuten. Die Abrechnung erfolgt direkt per TWINT oder Kreditkarte. Bei Unternehmen/Gewerbe bietet MyMaid ebenfalls eine monatlich zahlbare Abrechnung an welche per Kreditkarte, TWINT oder Banküberweisung durchgeführt werden kann.
4.2 Fälligkeit
Der Privatkunde gewährleistet MyMaid, unabhängig von der gewählten Zahlungsmethode, eine temporale Sperrung des Betrages auf der Kreditkarte. Für Unternehmen/Gewerbe gilt eine Zahlungsfrist von 5 Werktagen ab Erhalt der Abrechnung (per Mail oder Post).
4.3 Mahnverfahren / Zahlungsverzug
Im Falle einer verspäteten Zahlung erfolgt eine Zahlungserinnerung durch MyMaid (per Post, Telefonanruf, Telefonnachricht oder Mail). Eine Zahlung gilt frühestens am Folgetag der abgemachten Zahlungsfrist als Verspätet.
Sollte die Frist der übermittelten Zahlungserinnerung nicht eingehalten werden behält sich MyMaid das Recht vor, ab der 1. Mahnung eine Gebühr von CHF 15,- für den zusätzlichen Verwaltungsaufwand zu berechnen.
Bei Nichteinhaltung der Zahlungsfrist der 2. Mahngebühr, leitet MyMaid den Fall an ein Inkassobüro weiter. Alle Kosten, die im Zusammenhang mit einer Betreibung entstehen, werden dem Kunden in Rechnung gestellt.
4.4 Zahlungsmöglichkeiten
Dem Kunden stehen für den Bezug unserer Leistungen grundsätzlich folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Twint , Kreditkarte
Mit der Wahl des Zahlungsmittels autorisiert der Kunde die Zahlung wahlweise durch die Eingabe der Kreditkartendaten oder Zugangsdaten eines Zahlungsdienstanbieters. Der Kunde ermächtigt die MyMaid GmbH, Zahlungen im entsprechenden Wege einzunehmen bzw. einzuziehen. Sollte es zu Rückbelastungen kommen, hat die MyMaid GmbH Anspruch auf Erstattung der damit verbundenen Kosten und Bankbearbeitungsgebühren.
Die MyMaid GmbH behält sich das Recht vor, die angebotenen Zahlungsmöglichkeiten jederzeit zu ändern.
5. Haftung und Versicherung
5.1 Haftung von MyMaid
Die MyMaid GmbH schliesst jede Haftung, unabhängig von ihrem Rechtsgrund, sowie Schadenersatzansprüche gegen die MyMaid GmbH und allfällige Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen aus. Die MyMaid GmbH haftet insbesondere nicht für indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Personen-, Sach- und reine Vermögensschäden des Kunden. Vorbehalten bleibt eine weitergehende zwingende gesetzliche Haftung, wie beispielsweise für grobe Fahrlässigkeit oder rechtswidrige Absicht.
Ereignis ausserhalb unseres Einflussbereiches
Bei Eintritt eines Ereignisses, welches ausserhalb unseres Einflussbereiches und Kontrolle liegt (sog. höhere Gewalt), übernehmen wir keine Haftung oder Verantwortung für die Nichterfüllung oder verspätete Leistung jeglicher Pflichten aus diesen AGB und den darauf basierten Vertragsbeziehung. Ein Ereignis ausserhalb unseres Einflussbereiches liegt beispielsweise vor bei Streiks, Feuer, Explosionen, Stürme, Fluten, Erdbeben, Epidemien oder Pandemien. Sollte es zu einem Ereignis ausserhalb unseres Einflussbereiches kommen, das die Erfüllung unserer Pflichten innerhalb des Vertrages beeinflusst, werden wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt darüber informieren.
5.2 Schaden & Meldung
Der Kunde ist verpflichtet, Schäden innerhalb von 28 Tagen nach Eintreten zu melden. Verspätet gemeldete Schäden sind von MyMaid nicht zu vertreten. MyMaid übernimmt die Haftung für Schäden, die durch die Reinigungskräfte während der Erfüllung der vertraglichen Aufgaben verursacht werden, im Rahmen der Betriebshaftpflichtversicherung (Personen- und Sachschäden bis CHF 5 Mio.)
6. Kundenpflichten und Zusammenarbeit
6.1 Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, MyMaid bei der Erfüllung des Vertrages zu unterstützen. Dazu gehört unter anderem, dass die Reinigungsmaterialien wie Tücher und Putzmittel in einwandfreiem Zustand, kostenlos zur Verfügung stehen und die Räumlichkeiten zugänglich sind.
Der Kunde ist dafür verantwortlich, alle notwendigen und präzisen Informationen bereitzustellen, die den Zugang zur Reinigungsstätte ermöglichen. Änderungen in den Zugangsvoraussetzungen müssen unverzüglich gemeldet werden, um sicherzustellen, dass die Reinigung ordnungsgemäß durchgeführt werden kann. Sollte der Zutritt aufgrund unzureichender oder falscher Angaben nicht möglich sein, ist MyMaid berechtigt, dem Kunden die volle Gebühr für die geplante Dienstleistung zu berechnen.
6.2 Schlüsselabgabe
Wenn der Kunde dem Reinigungspersonal Schlüssel überlässt, geschieht dies ausschließlich auf eigene Verantwortung. Für den Verlust, Diebstahl, Schäden oder eine unsachgemäße Nutzung der Schlüssel übernimmt MyMaid keine Haftung. Ebenso haftet MyMaid nicht für etwaige Folgen, die daraus entstehen könnten. Der Kunde ist verpflichtet, MyMaid sofort über den Verlust oder eine mögliche Gefährdung der Schlüssel zu informieren, um Sicherheitsrisiken zu reduzieren.
7. Personalwahl
Der Kunde hat das Recht, die eingesetzten Reinigungskräfte abzulehnen, wenn triftige Gründe bestehen, die die Zielverwirklichung des Vertrages gefährden.
8. Geheimhaltung und Konkurrenzverbot
8.1 Geschäftsgeheimnisse
MyMaid verpflichtet sich, sämtliche Informationen, die im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangt werden, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Diese Geheimhaltungspflicht gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
8.2 Konkurrenzverbot
Der Kunde darf während der Vertragsdauer und bis zu einem Jahr nach Beendigung des Vertragsverhältnisses keine Beschäftigten von MyMaid abwerben oder anderweitig in Konkurrenz zu MyMaid treten.
9. Anpassungen und Änderungen
9.1 Preis- und Vertragsänderungen
Unser Angebot und unsere Preise entsprechen denjenigen, die auf der Website und im Geschäft angegeben sind. Alle Preise sind in CHF (Schweizer Franken) angegeben und enthalten, wenn nichts anderes vermerkt, die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Die MyMaid GmbH behält sich das Recht vor, ihre Angebote und ihre Preise jederzeit zu ändern. Die Angebote gelten als freibleibend und sind nicht als verbindliche Offerte zu verstehen.
Die MyMaid GmbH kann keine Garantie abgeben, dass die aufgeführten Leistungen zum Zeitpunkt des Leistungsbezuges verfügbar sind. Daher sind alle Angaben zu den Leistungen ohne Gewähr und können sich jederzeit und ohne Ankündigung ändern.
10. Prüfpflicht und Mängelrüge beim Kauf von Waren
Der Kunde ist sofort nach dem Kauf der Ware verpflichtet, diese zu prüfen und allfällige Mängel, für die die MyMaid GmbH Gewähr leistet, unverzüglich schriftlich per Brief oder per Email an die Adresse der MyMaid GmbH zu melden. Die MyMaid GmbH wird den Kunden nach Prüfung der Meldung kontaktieren.
Rücksendungen an die MyMaid GmbH erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Der Kunde hat die Waren originalverpackt, komplett mit allem Zubehör und einer ausführlichen Beschreibung der Mängel an die von der MyMaid GmbH angegebene Rücksendeadresse zu schicken.
11. Allgemeine Bestimmungen
11.1 Rechtswahl und Gerichtsstand
Diese AGB unterliegen dem Schweizer Recht. Für Streitigkeiten ist der Gerichtsstand in Zürich, Schweiz, zuständig.
11.2 Gültigkeit der AGB
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ab dem 1. Januar 2025 gültig und ersetzen alle vorherigen Vereinbarungen und Bedingungen.
12. Datenschutz
Die MyMaid GmbH erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihrer Rechte und damit zusammenhängender Fragen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, welche integrierender Bestandteil dieser AGB bildet.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns unter support@mymaid.ch.
Die auf der Website veröffentlichten Informationen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von der MyMaid GmbH oder des jeweiligen Rechteinhabers. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder jede andere Form der Verwertung bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Die MyMaid GmbH und der entsprechende Rechteinhaber behalten sich ausdrücklich alle diesbezüglichen Rechte vor.
14. Salvatorische Klausel
Sollte eine der Bestimmungen dieser AGB aus irgendeinem Grund rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Sofern nichts anderes vereinbart, gilt die unwirksame Bestimmung als durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der Bestimmung und dem Willen der Parteien zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses weitestgehend Rechnung trägt. Gleiches gilt für eventuelle Lücken in diesen AGB.
15. Änderungen
Diese AGB können von Zeit zu Zeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle Änderungen an diesen AGB gelten, sofern nichts anderes angegeben ist, wenn sie auf der Website veröffentlicht werden.
Gültig ab 1. Januar 2025
© 2024 MyMaid GmbH – Alle Rechte vorbehalten.